Blick ins Restaurant aus Tische und den Tresen.

Wir schließen.

Nach über 8 Jahren schließen wir schweren Herzens das Salam Kitchen. Wir werden noch bis kommenden Samstag, 02. August einschließlich öffnen. Ab Sonntag, 03. August ist Schluss.

Wir möchten uns herzlich bedanken:
Bei allen (Stamm-)Gästen, bei unserem aktuellen, super tollen Team, bei allen ehemaligen Mitarbeitenden und Auszubildenden sowie bei all unseren geschäftlichen und privaten Partnerinnen und Partnern. Eure Besuche und unsere Zusammenarbeit bedeuten uns eine Menge. Danke!

Warum müssen wir schließen? Es gibt nicht den einen Grund. Es ist in den letzten Jahren immer schwieriger und zuletzt unmöglich geworden, unser Restaurant solide und nachhaltig zu betreiben. Wir könnten weit ausholen, aber (selbst-)kritische Analysen oder bittere Gedanken helfen nicht.

Wenn ihr mögt, kommt nochmal vorbei und genießt die letzten Tage mit uns im Salam Kitchen. 

Wenn ihr könnt, unterstützt charmante Gastronomiebetriebe. Wir glauben, dass diese Orte nicht nur dazu da sind, Leute satt oder weniger durstig zu machen. Restaurants, Cafés, Bars, … sind soziale Orte und wir brauchen sie in unserer Gesellschaft genauso wie Sportvereine oder Kulturinstitutionen.

Das ist auch das Stichwort: Wie geht es in der Wolbecker Straße 64 weiter? Es wird aller Voraussicht nach ab September ein neues, familiengeführtes Restaurant geben. Wir möchten dazu nicht zu viel verraten, sind gespannt und freuen uns darauf.

Alles Gute und vielen Dank 

Team Salam Kitchen

Entdecke unsere Speisekarte.

Entdecke unsere Speisekarte.

Salam? Kitchen?

Salam oder Shalom hört man als Gruß überall auf der Welt.

Unser Restaurant steht für eine entspannte, offene Küche.

Es geht uns also gerade nicht um authentische Nationalküchen, sondern um das Experiment, um das Zusammenkommen und das Zueinanderfinden.

Folge uns auf Instagram.